Heim / Produkt / Feuerlöscher Hore & Horn
Um
Zhejiang Dongan Fire Fighting Equipment Technology Co., Ltd. wurde 2015 gegründet und hat seinen Sitz in der Stadt Jiangshan, Provinz Zhejiang, mit dem Ruf einer „globalen grünen Stadt“. Das an der Kreuzung der Nationalstraße 205 in den Provinzen Zhejiang, Fujian und Gan gelegene Unternehmen erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 15.000 Quadratmetern und verfügt über ein Grundkapital von 15 Millionen Yuan, bequeme Transport- und Logistikmöglichkeiten sowie eine wunderschöne Umgebung.
Als großes Unternehmen, das Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb integriert, haben wir Büros in Peking und Guangzhou eingerichtet, um den Marktbetrieb zu erleichtern. Mit exquisiter Produktionstechnologie, kompletter Prüfausrüstung und einer breiten Produktpalette kann sich das Unternehmen auf die Herstellung verschiedener Arten von Brandschutzkleidung, persönlicher Schutzausrüstung, Atemschutzgeräten zur Selbstrettung, Rettungsausrüstung und Feuerlöschausrüstung spezialisieren. usw. Unsere Produkte werden häufig in der Brandschutz-, Erdöl-, Chemie-, Elektrizitäts-, Bergbau- und anderen Industriezweigen eingesetzt. Die Produkte werden in große Städte und Regionen in China verkauft und nach Übersee exportiert.
Ehrenurkunde
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
Nachricht
Feuerlöscher Hore & Horn Industry knowledge

Wie verwende ich einen Feuerlöscher Hore & Horn?

Mit a Feuerlöscher Hore & Horn Die richtige Vorgehensweise ist entscheidend, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und einen Brand effektiv zu löschen. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Verwendung eines Feuerlöschers mit dem Akronym „PASS“:
Ziehen: Ziehen Sie den Stift oder den Sicherheitsclip vom Griff oben am Feuerlöscher. Dadurch wird das Originalitätssiegel gebrochen.
Ziel: Richten Sie die Düse oder den Schlauch auf den Brandherd und nicht auf die Flammen selbst. Dies liegt daran, dass Sie die Brennstoffquelle des Feuers löschen möchten.
Drücken: Drücken Sie den Griff oder Hebel, um das Löschmittel auszustoßen. Halten Sie dabei den Feuerlöscher aufrecht.
Fegen: Bewegen Sie die Düse oder den Schlauch von einer Seite zur anderen und bedecken Sie dabei den Brandherd mit dem Löschmittel, bis das Feuer vollständig erloschen ist. Führen Sie eine schwungvolle Bewegung aus und halten Sie dabei einen Sicherheitsabstand zum Feuer ein.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitstipps: Stellen Sie immer sicher, dass Sie den richtigen Feuerlöscher für die Art des Feuers haben, mit dem Sie es zu tun haben. Verschiedene Arten von Feuerlöschern sind für die Bekämpfung verschiedener Brandklassen konzipiert (z. B. Brände der Klassen A, B, C, D oder K). Stellen Sie sicher, dass Sie einen freien Fluchtweg haben, falls das Feuer unkontrollierbar wird.
Versuchen Sie nur, einen Feuerlöscher zu benutzen, wenn Sie darin geschult wurden und dies sicher ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind oder sich das Feuer schnell ausbreitet, evakuieren Sie sofort den Bereich und rufen Sie die Feuerwehr.
Überprüfen Sie Feuerlöscher regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind. Ersetzen oder laden Sie sie nach Bedarf auf.
Denken Sie daran, dass Feuerlöscher nur über einen begrenzten Löschmittelvorrat verfügen. Setzen Sie sie daher mit Bedacht und effizient ein.

Welche Arten von Feuerlöschern Hore & Horn gibt es?

Feuerlöscher Hore & Hörner werden je nach Art der Brände, die sie löschen sollen, in verschiedene Typen eingeteilt. Das gebräuchlichste Klassifizierungssystem für Feuerlöscher basiert auf den Brandklassen, mit denen sie umgehen können.
Basierend auf diesen Brandklassen gibt es unterschiedliche Arten von Feuerlöschern, die für die wirksame Bekämpfung jeder Art konzipiert sind. Hier sind die häufigsten Typen:
Wasserlöscher (Klasse A): Diese Feuerlöscher verwenden Wasser zum Kühlen und Löschen von Bränden der Klasse A. Sie sind nicht für den Einsatz bei Bränden brennbarer Flüssigkeiten, elektrischer Geräte oder Speiseöle/-fette geeignet.
Schaumlöscher (Klasse A und B): Schaumlöscher sind bei Bränden der Klassen A und B wirksam. Sie bilden eine Decke über dem Brennstoff, unterbrechen die Sauerstoffzufuhr und löschen das Feuer.
Trockene chemische Feuerlöscher (Klasse A, B und C): Diese Feuerlöscher verwenden ein trockenes chemisches Pulver, um Brände zu ersticken, indem sie die chemische Reaktion unterbrechen. Sie sind bei Bränden der Klassen A, B und C wirksam, können jedoch Rückstände hinterlassen, die für empfindliche Geräte schädlich sein können.
Kohlendioxid (CO2)-Feuerlöscher (Klasse B und C): CO2-Feuerlöscher enthalten unter Druck stehendes Kohlendioxidgas. Sie sind bei Bränden der Klassen B und C wirksam, indem sie Sauerstoff verdrängen und das Feuer ersticken. Sie sind außerdem nicht leitend und hinterlassen keine Rückstände, sodass sie für den Einsatz bei Elektrobränden geeignet sind.
Trockenpulverlöscher (Klasse A, B und C): Trockenpulverlöscher verwenden ein feines Pulver, um Brände zu ersticken, indem sie den Brennstoff vom Sauerstoff trennen. Sie sind bei Bränden der Klassen A, B und C wirksam, können jedoch eine Gefahr für die Sicht darstellen und sind möglicherweise nicht für geschlossene Räume geeignet.
Nasschemische Feuerlöscher (Klasse K): Nasschemische Feuerlöscher sind speziell für Brände der Klasse K mit Speiseölen und -fetten konzipiert. Sie bilden einen kühlenden Seifenschaum, der den Brand unterdrückt und eine Wiederentzündung verhindert.