17 Style Forest FR Feuerwehranzug aus Baumwolle
Cat:Feuerwehranzug
Der 17-Stil-Waldbrandbekämpfungsanzug ist für den Schutz von Feuerwehrleuten und Rettungskräften bei der Brandbekämpfung in freier Wildbahn und bei...
Siehe DetailsPVC ist bei niedrigeren Temperaturen im Allgemeinen steifer, was seine Flexibilität und seinen Komfort beeinträchtigen kann. In extrem kalten Umgebungen kann PVC spröde werden, wodurch es bei physischer Belastung anfälliger für Risse oder Brüche wird. Dies könnte die Schutzfunktion des Anzugs beeinträchtigen. Obwohl PVC-Anzüge normalerweise für mäßig kalte Umgebungen geeignet sind, funktionieren sie bei Minustemperaturen möglicherweise nicht gut, sofern sie nicht speziell für solche Bedingungen entwickelt wurden. PVC-Material neigt dazu, bei hohen Temperaturen, insbesondere über 60–70 °C (140–158 °F), weich zu werden und seine strukturelle Integrität zu verlieren. Längere Einwirkung hoher Hitze kann dazu führen, dass sich das Material verformt, seine chemische Beständigkeit verliert oder zur Rissbildung neigt. Dadurch sind PVC-Anzüge für Umgebungen mit heißen Oberflächen, geschmolzenen Chemikalien oder direkter Flammeneinwirkung ungeeignet. Allerdings können einige PVC-Mischungen Additive zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit für bestimmte industrielle Anwendungen enthalten, sie unterliegen jedoch immer noch Temperaturbeschränkungen.
Wie viele Kunststoffe ist auch PVC anfällig für Zersetzung, wenn es über einen längeren Zeitraum ultravioletter (UV) Strahlung ausgesetzt wird. UV-Licht kann dazu führen, dass PVC zerfällt, was zu einem Verlust der Flexibilität, Sprödigkeit und Ausbleichen führt. Diese Verschlechterung kann die Fähigkeit des Anzugs, eine Schutzbarriere gegen Chemikalien zu bieten, verringern. UV-Einstrahlung kann auch dazu führen, dass das Material steif wird, was den Gesamtkomfort und die Mobilität des Trägers beeinträchtigen kann. Um die Auswirkungen der UV-Strahlung abzuschwächen, einige Chemikalienbeständige PVC-Anzüge werden mit UV-Stabilisatoren oder Beschichtungen behandelt, die ihre Beständigkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen und ihre Nutzungsdauer verlängern. Diese Behandlungen können dazu beitragen, die Integrität des Anzugs im Freien aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn er längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Selbst mit UV-Schutz kann es jedoch nach längerem Aufenthalt, insbesondere bei rauen Außenbedingungen, zu Abnutzungserscheinungen am Anzug kommen.
Für Umgebungen, in denen extreme Temperaturen oder UV-Strahlung ein Problem darstellen, sind alternative Materialien wie Gummi, Neopren oder Butylkautschuk aufgrund ihrer höheren Widerstandsfähigkeit unter solchen Bedingungen möglicherweise besser geeignet. PVC-Anzüge eignen sich besser für Umgebungen mit gemäßigten Temperaturen und für den Umgang mit Chemikalien in Innenräumen, in denen die Temperaturschwankungen minimal sind. Wenn ein chemikalienbeständiger PVC-Anzug in Umgebungen mit extremen Temperaturen oder UV-Strahlung verwendet wird, ist es wichtig, das Material regelmäßig auf Anzeichen von Zersetzung zu überprüfen. Dazu gehört die Prüfung auf Risse, Sprödigkeit, Ausbleichen oder Flexibilitätsverlust. Richtige Reinigung, Lagerung in schattigen Bereichen und Schutz vor extremen Wetterbedingungen können dazu beitragen, die Lebensdauer des Anzugs zu verlängern.