1. Ersticken Sie den Brandherd: Der
Feuerdecke ist ein passives Feuerlöschgerät. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Flamme zu ersticken, indem es die Verbindung zwischen der Feuerquelle und der Luft blockiert. Wenn eine Löschdecke auf einen Brandbereich fällt, entfaltet sie sich schnell und bedeckt den Brandherd, wodurch eine versiegelte Isolationsschicht entsteht. Diese Isolationsschicht unterbricht effektiv den Kontakt zwischen der Flamme und der Umgebungsluft, reduziert die Sauerstoffzufuhr zum Brandherd und führt dazu, dass die Flamme allmählich erstickt und erlischt. Diese Löschmethode eignet sich besonders für Kleinbrände wie Ölwannenbrände oder Papierbrände.
2. Wärmedämmfunktion: Löschdecken ersticken nicht nur Brandherde, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Wärmedämmung. Bei einem Brand gibt die Flamme große Mengen Wärme ab. Diese Hochtemperaturhitze breitet sich schnell aus und entzündet umliegende brennbare Materialien. Durch die Abdeckung der Löschdecke kann wirksam verhindert werden, dass die Flamme Wärme auf umliegende Objekte überträgt, und ein gewisses Maß an Wärmeisolierung gewährleistet werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Ausbreitung eines Feuers zu verhindern, insbesondere da Löschdecken das Feuer vorübergehend unter Kontrolle bringen können, bis die Feuerwehr eintrifft.
3. Verhindern Sie die Ausbreitung von Flüssigkeitsbränden: Bei Flüssigkeitsbränden können Löschdecken auch eine wirksame Feuerlöschfunktion übernehmen. Flüssigkeitsbrände beginnen meist am Entstehungsort und breiten sich durch Brennen auf der Flüssigkeitsoberfläche weiter aus. In diesem Fall kann durch schnelles Abdecken des Brandherdes mit einer Löschdecke der Kontakt zwischen der Flamme und der Flüssigkeit wirksam unterbrochen und so das Feuer schnell gelöscht werden. Die abdeckende Wirkung der Löschdecke kann nicht nur die Ausbreitung flüssiger Brandquellen kontrollieren, sondern auch die Brandgefahr für die Umgebung und das Personal verringern.
4. Funkenflug verhindern: Während des Feuerlöschvorgangs können Brandquellen wie Funken und Funken fliegen, wenn die Flamme gelöscht wird. Diese Funken können neue Brände verursachen und die Ausbreitung des Feuers verstärken. Die abdeckende Wirkung der Feuerlöschdecke kann Funkenspritzer wirksam verhindern, die Flammen vollständig löschen und die Sicherheit der Umgebung gewährleisten. Diese Funktion zur Verhinderung von Funkenspritzern eignet sich besonders für Brandorte wie wilde Gebiete, Wälder und Ölfelder und kann den Schaden von Bränden für die Umwelt und das Personal minimieren.
5. Sicherheit: Die Feuerlöschdecke ist ein sehr sicheres und einfach zu bedienendes Feuerlöschgerät. Es erfordert keine komplexen Bedienkenntnisse und kann von jedem problemlos verwendet werden. Im Vergleich zu anderen Feuerlöschgeräten lösen Feuerlöschdecken keine heftigen chemischen Reaktionen aus und setzen keine schädlichen Gase frei, sodass das Sicherheitsrisiko für den Benutzer während des Gebrauchs sehr gering ist. Dies macht Löschdecken zu einer notwendigen Feuerlöschausrüstung in Häusern, Schulen, Büros und anderen öffentlichen Orten, die die Notfallfähigkeiten bei der Brandbekämpfung effektiv verbessern und die Sicherheit von Leben und Eigentum von Menschen gewährleisten können.